Tasten und Saiten
Ganderkesee, St. Cyprian und Cornelius Arp-Schnitger-Platz, GanderkeseeAnnie Gard, Violine + Lea Suter, Orgel und Cembalo
OrgelPunkt 4
Stade, Ss. Cosmae et Damiani½ Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Musik zur Marktzeit
Historische Furtwängler Orgel (1859) – Hillebrand Chororgel – Kirschner Truhenorgel; Chöre, Ensembles, Solisten
30’ Schnitger-Orgel Ganderkesee
Ganderkesee, St. Cyprian und Cornelius Arp-Schnitger-Platz, GanderkeseeChristine Moraal
Musik zur Marktzeit
Historische Furtwängler Orgel (1859) – Hillebrand Chororgel – Kirschner Truhenorgel; Chöre, Ensembles, Solisten
Musik zur Marktzeit
Historische Furtwängler Orgel (1859) – Hillebrand Chororgel – Kirschner Truhenorgel; Chöre, Ensembles, Solisten
Musik zur Marktzeit
Historische Furtwängler Orgel (1859) – Hillebrand Chororgel – Kirschner Truhenorgel; Chöre, Ensembles, Solisten
OrgelPunkt 4 im Advent
Stade, Ss. Cosmae et Damiani1/2 Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Musik zur Marktzeit
Historische Furtwängler Orgel (1859) – Hillebrand Chororgel – Kirschner Truhenorgel; Chöre, Ensembles, Solisten
OrgelPunkt 4 im Advent
Stade, Ss. Cosmae et Damiani1/2 Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
OrgelPunkt 4 im Advent
Stade, Ss. Cosmae et Damiani1/2 Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
30’ Schnitger-Orgel Ganderkesee
Ganderkesee, St. Cyprian und Cornelius Arp-Schnitger-Platz, GanderkeseeAnn-Helena Schlüter, Hamburg
Musik zur Marktzeit
Historische Furtwängler Orgel (1859) – Hillebrand Chororgel – Kirschner Truhenorgel; Chöre, Ensembles, Solisten
OrgelPunkt 4 im Advent
Stade, Ss. Cosmae et Damiani1/2 Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
OrgelPunkt 4 im Advent
Stade, Ss. Cosmae et Damiani1/2 Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Musik zur Marktzeit
Historische Furtwängler Orgel (1859) – Hillebrand Chororgel – Kirschner Truhenorgel; Chöre, Ensembles, Solisten
OrgelPunkt 4 im Advent
Stade, Ss. Cosmae et Damiani1/2 Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
OrgelPunkt 4 im Advent
Stade, Ss. Cosmae et Damiani1/2 Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Musik zur Marktzeit
Historische Furtwängler Orgel (1859) – Hillebrand Chororgel – Kirschner Truhenorgel; Chöre, Ensembles, Solisten
OrgelPunkt 4 im Advent
Stade, Ss. Cosmae et Damiani1/2 Stunde kurze Erläuterungen und Orgelmusik
Musik zur Marktzeit Orgel: Benedikt Zimmer, Moderation: Sybille Groß
Buxtehude. St. PetriBuxtehude St. Petri 11:00 Musik zur Marktzeit Orgel: Benedikt Zimmer Moderation: Sybille Groß
Orgelmatinee, Robert Selinger, Moderation: Martin Böcker
Stade, St. WilhadiStade St. Wilhadi 11:30 Orgelmatinee Orgel: Robert Selinger Moderation: Martin Böcker
Abendfahrt ins Alte Land – Neuenfelde und Borstel
Stade, BahnhofAm Montag, den 22. Mai wird wiederum die beliebte Abendfahrt angeboten, bei der besondere Orgeln unserer Region vorgestellt werden. In diesem Jahr geht es ins Alte Land und zunächst ist die Schnitger-Orgel in Neuenfelde das Ziel. Die dortige große 2-manualige Orgel wurde 1688 von Schnitger in seiner „Heimatkirche“ fertig gestellt und eine umfassende Restaurierung führte
Faszination DomOrgeln Verden
VerdenDom17:30 FaszinationDomOrgeln30 Minuten Orgelmusikmit anschl. DomführungOrgel: Robert SelingerDomführung: Dominformations-diens
Orgelspaziergang mit Imbiss von der kath.St. Benedikt-Kapelle zur evang. St. Jakobi-Kirche
Bad Bederkesa, St. Benedikt-KapelleBad Bederkesa19:00 – Orgelspaziergang mit Imbiss von der kath.21:00 St. Benedikt-Kapelle zur evang. St. Jakobi-KircheStart: 19:00 St. BenediktImbiss: Orgel- und Kulturverein Beers e.V.Orgel und Moderation:Timo Corleis und Hauke Ramm
Domorgel für Kinder Schulkonzert mit Kameraübertragung für Klassen 3 & 4
Verden, DomVerdenDom09:30 Domorgel für KinderSchulkonzert mitKameraübertragungfür Klassen 3 & 4Orgel: Robert SelingerKamera: Christoph SchönbeckModeration: Annegret SchönbeckAnmeldung: Orgelakademie Stade
Stade St. Cosmae 16:00 OrgelPunkt 4 30 Minuten Orgelmusik Orgel: Alina Kushniarova Moderation: Martin Böcker
Stade, Ss. Cosmae et DamianiStadeSt. Cosmae16:00 OrgelPunkt 430 Minuten OrgelmusikOrgel: Alina KushniarovaModeration: Martin Böcker
Bremervörde-Orgelspazierfahrt per Fahrrad – mit Imbiss 3 Kirchen – 3 Orgeln Start St. Michael
Bremervörde18:00 – Orgelspazierfahrt per Fahrrad - mit Imbiss21:00 3 Kirchen – 3 Orgeln (St. Michael-Auferstehungskirche-St. Liborius) Musik zu 2 und 4 Händen und Füßen,gespielt von Imke Weitz, Katharina Düweke und Martin BöckerStart: 18:00 St. Michael
Musik zur Marktzeit Orgel: Tillmann Benfer Moderation: Sybille Groß
Buxtehude. St. PetriBuxtehudeSt. Petri11:00 Musik zur MarktzeitOrgel: Tillmann BenferModeration: Sybille Groß
Orgelmatinee, Orgel: Michael Fuerst, Moderation: Hauke Ramm
Stade, St. WilhadiStade,St. Wilhadi11:30 OrgelmatineeOrgel: Michael FuerstModeration: Hauke Ramm