Silvesterkonzert
Stade, St. WilhadiMusik für 2 Trompeten und Orgel
Silvesterkonzert
Cuxhaven, St. PetriSebastian Schärr (Köln) – Trompete, Jürgen Sonnentheil – Orgel
Neujahrskonzert an der Arp Schnitger/Wenthin-Orgel Weener
Weener, Georgskirche Kirchplatz 1LKMD Winfried Dahlke (Weener) Im Anschluss an das Konzert wird zu Punsch und weihnachtlichem Gebäck ins Organeum eingeladen.
Oederquarter Orgelfrühling – moderiertes Konzert
Oederquart, St. JohannisOederquarter Orgelfrühling 14:30 Einführung 15:00 moderiertes Konzert Orgel und Moderation: Sybille Groß und Martin Böcker
BLÜTENKONZERTE 2023 – Lucas Pohle
Steinkirchen, St. Martini et NicolaiBLÜTENKONZERTE 2023 Sonntag, 23. April 2023 | 15:00 Uhr Lucas Pohle (Hochschule für ev. Kirchenmusik Bayreuth) - Werke von Bach, Buxtehude, Danksagmüller
BLÜTENKONZERTE 2023 – Matthias Neumann
Steinkirchen, St. Martini et NicolaiSonntag, 30. April 2023 | 15:00 Uhr Matthias Neumann (Hochschule für Musik und Theater Hamburg / Hochschule für Musik Detmold) - Werke von Bach, Reincken Eintritt frei. Über eine Spende freuen wir uns.
Barocke Orgelmusik – Studierende der Hochschule für Künste Bremen an der Ahrend-Orgel
Worpswede, ZionskircheBarocke Orgelmusik, jeweils sonntags | 17.00 Uhr: 30. April | Studierende der Hochschule für Künste Bremen Leitung: Prof. Stephan Leuthold und Prof. Edoardo Bellotti
Konzert für Gesang und Orgel Gotthold Schwarz (Gesang), Hauke Ramm (Orgel)
Stade, St. WilhadiDas Konzert wurde kurzfristig auf den 1. Mai verschoben, in gedruckten Ankündigungen wie dem Jahresprogramm der Orgelakademie ist der 30. April genannt.
Neuenfelder Orgelmusiken 2023 – Hilger Kespohl
Hamburg-Neuenfelde, St. PankratiusSonntag, 7. Mai 2023 | 16:30 Uhr Orgelkonzert mit Hilger Kespohl Sonntag, 4.
„Ein neues Lied“, Chor- und Orgelmusik
Buxtehude. St. PetriSonntag, 7. Mai | 17 Uhr „Ein neues Lied“ Chor- und Orgelmusik zum Sonntag Kantate
Kamera und Orgel – moderiertes Konzert an der barocken Donat-Orgel
Neuenkirchen (Land Hadeln), Kirche St. MarienNeuenkirchen (Land Hadeln) St. Marien 19:00 Kamera und Orgel Orgelförderverein Otterndorf Orgel und Moderation: Martin Böcker Kamera: Christoph Schönbeck
Musik zur Marktzeit Orgel: Benedikt Zimmer, Moderation: Sybille Groß
Buxtehude. St. PetriBuxtehude St. Petri 11:00 Musik zur Marktzeit Orgel: Benedikt Zimmer Moderation: Sybille Groß
Orgelmatinee, Robert Selinger, Moderation: Martin Böcker
Stade, St. WilhadiStade St. Wilhadi 11:30 Orgelmatinee Orgel: Robert Selinger Moderation: Martin Böcker
Blick in die Orgelbauwerkstatt anlässlich der Orgelrestaurierung Orgelbauer Jens Steinhoff Moderation: Jürgen Sonnentheil
Cuxhaven, St. GertrudCuxhaven St. Gertrud 16:00 Blick in die Orgelbauwerkstatt anläs slich der Orgelrestaurierung Orgelbauer Jens Steinhoff Moderation: Jürgen Sonnentheil
Erläutert und gespielt – Partita d-Moll von Joh. Seb. Bach Violine solo und bearbeitet für Orgel
Cuxhaven, St. PetriSt. Petri 18:15 Erläutert und gespielt Chac onne aus der Partita d-Moll von Joh. Seb. Bach, original für Violine solo und bearbeitet für Orgel von Wilhelm Middelschulte Violine: Volker Mühlberg Orgel: Jürgen Sonnentheil
Jugend an der Orgel – Konzert mit Teilnehmern des Stader Jugend-Orgelforum
Steinkirchen, St. Martini et NicolaiSteinkirchenSt. Nicolai et St. Martini15:00 Jugend an der Orgel -Konzert mit Teilnehmern desStader Jugend-OrgelforumsOrgel: Pascal Georges (14 Jahre)Benedikt Zimmer (18 Jahre)Moderation: Annegret Schönbeck
Barocke Orgelmusik – Hilger Kespohl an der Ahrend-Orgel
Worpswede, ZionskircheSonntag, 21. Mai 2023 | 17.00 Uhr Orgeltage Elbe-Weser Hilger Kespohl Weitere Konzerttermine, Interpreten und Eintrittspreise: dieneueorgel.de
Abendfahrt ins Alte Land – Neuenfelde und Borstel
Stade, BahnhofAm Montag, den 22. Mai wird wiederum die beliebte Abendfahrt angeboten, bei der besondere Orgeln unserer Region vorgestellt werden. In diesem Jahr geht es ins Alte Land und zunächst ist die Schnitger-Orgel in Neuenfelde das Ziel. Die dortige große 2-manualige Orgel wurde 1688 von Schnitger in seiner „Heimatkirche“ fertig gestellt und eine umfassende Restaurierung führte
Faszination DomOrgeln Verden
VerdenDom17:30 FaszinationDomOrgeln30 Minuten Orgelmusikmit anschl. DomführungOrgel: Robert SelingerDomführung: Dominformations-diens
Wie funktioniert eine Orgel – Wie klingt eine Orgel
Bremerhaven, ChristuskircheDienstag, 23. Mai 2023, | 18.00 bis 20.00 Uhr Wie funktioniert eine Orgel – Wie klingt eine Orgel Top 1: Orgelführung mit Erklärungen am Instrument durch Eva Schad Top 2: Wer möchte die „Königin der Instrumente“ selbst ausprobieren? Anmeldung zum kostenlosen Kurstag: Eva Schad, 0471-200290, kreiskantorin@gmx.de, Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
Orgelspaziergang mit Imbiss von der kath.St. Benedikt-Kapelle zur evang. St. Jakobi-Kirche
Bad Bederkesa, St. Benedikt-KapelleBad Bederkesa19:00 – Orgelspaziergang mit Imbiss von der kath.21:00 St. Benedikt-Kapelle zur evang. St. Jakobi-KircheStart: 19:00 St. BenediktImbiss: Orgel- und Kulturverein Beers e.V.Orgel und Moderation:Timo Corleis und Hauke Ramm
Domorgel für Kinder Schulkonzert mit Kameraübertragung für Klassen 3 & 4
Verden, DomVerdenDom09:30 Domorgel für KinderSchulkonzert mitKameraübertragungfür Klassen 3 & 4Orgel: Robert SelingerKamera: Christoph SchönbeckModeration: Annegret SchönbeckAnmeldung: Orgelakademie Stade
Stade St. Cosmae 16:00 OrgelPunkt 4 30 Minuten Orgelmusik Orgel: Alina Kushniarova Moderation: Martin Böcker
Stade, Ss. Cosmae et DamianiStadeSt. Cosmae16:00 OrgelPunkt 430 Minuten OrgelmusikOrgel: Alina KushniarovaModeration: Martin Böcker
Orgelführungen für Schulklassen mit Simon Schumache
Rotenburg, StadtkircheRotenburg / WümmeStadtkirchevormittags: Orgelführungen für Schulklassenmit Simon Schumache
Bremervörde-Orgelspazierfahrt per Fahrrad – mit Imbiss 3 Kirchen – 3 Orgeln Start St. Michael
Bremervörde18:00 – Orgelspazierfahrt per Fahrrad - mit Imbiss21:00 3 Kirchen – 3 Orgeln (St. Michael-Auferstehungskirche-St. Liborius) Musik zu 2 und 4 Händen und Füßen,gespielt von Imke Weitz, Katharina Düweke und Martin BöckerStart: 18:00 St. Michael
Musik zur Marktzeit Orgel: Tillmann Benfer Moderation: Sybille Groß
Buxtehude. St. PetriBuxtehudeSt. Petri11:00 Musik zur MarktzeitOrgel: Tillmann BenferModeration: Sybille Groß
Orgelmatinee, Orgel: Michael Fuerst, Moderation: Hauke Ramm
Stade, St. WilhadiStade,St. Wilhadi11:30 OrgelmatineeOrgel: Michael FuerstModeration: Hauke Ramm
Der Orgel-Geist – Ein Familienkonzert zum Pfingstsonntag
Grasberg, FindorffkircheSonntag, 28. Mai 2023 | 17:00 Uhr Der Orgel-Geist Ein Familienkonzert zum Pfingstsonntag
Max Reger – ein Lebensbild in Tönen; Furtwängler-Orgel: KMD Robert Selinger
Buxtehude. St. PetriPfingstmontag, 29. Mai | 17 Uhr Orgelkonzert Im Rahmen der Orgeltage Elbe-Weser Zum 150. Geburtstag: Max Reger – ein Lebensbild in Tönen Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, F. Liszt und M. Reger An der Furtwängler-Orgel (1859): KMD Robert Selinger (Verden)
Neuenfelder Orgelmusiken 2023 – Matthias Schneider
Hamburg-Neuenfelde, St. PankratiusSonntag, 4. Juni 2023 | 16:30 Uhr Orgelkonzert mit Matthias Schneider